Mit Herz und Humor: ADHS-Kinder verstehen und fördern

Ein humorvoller und tiefgründiger Elternkurs in 6 Einheiten – Für Eltern, die den Alltag gelassener gestalten und die Stärken ihrer Kinder fördern möchten.

Was erwartet Sie im Elternkurs?

Kursübersicht

ADHS kann den Alltag zu einer echten Herausforderung machen – für Betroffene, Eltern und Fachpersonen. Ständige Ablenkungen, Impulsivität oder Schwierigkeiten, den Überblick zu behalten, führen oft zu Stress und Frustration. Viele fühlen sich dabei allein gelassen, missverstanden oder überfordert.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Eltern von Kindern mit ADHS, die…

  • Mit den Herausforderungen im Alltag gelassener umgehen möchten.
  • Die individuellen Stärken ihrer Kinder erkennen und fördern wollen.
  • Eine liebevolle und klare Kommunikation entwickeln möchten.

Kursziele

Das erwartet Sie im Kurs:

  1. ADHS verstehen: Neurologische Grundlagen und emotionale Bedürfnisse erkennen.
  2. Praktische Strategien: Alltagstipps für Struktur, Kommunikation und Konfliktlösung.
  3. Stärken fördern: Den Fokus auf die positiven Seiten des Kindes lenken.
  4. Selbstfürsorge: Eltern lernen, wie sie auch für sich selbst sorgen können.
  5. Gemeinschaft: Austausch mit anderen Eltern und das Gefühl, nicht allein zu sein.

Ablauf und Organisation

Kursstruktur:

6 Module à 2 Stunden mit Input-Wissen, Austausch und Coaching.


Standorte
:

Basel und Zürich


Materialien
:

Workbooks und Online-Community mit Live-Events, Wissen und Austausch inklusive

Kursinhalte

Jede Einheit widmet sich einem spezifischen Thema, das praxisnah und humorvoll vermittelt wird.

  • Modul 1: ADHS verstehen – Mit Humor und Herz
  • Modul 2: Struktur statt Stress – Alltag mit Leichtigkeit
  • Modul 3: Kommunikation, die ankommt
  • Modul 4: Stärken fördern, Selbstbewusstsein stärken
  • Modul 5: Umgang mit Gefühlen – Gelassen bleiben, wenn’s stürmt
  • Modul 6: Selbstfürsorge für Eltern – Deine Batterie aufladen

Warum dieser Kurs funktioniert

Was diesen Kurs besonders macht

  1. Leichtigkeit: Der humorvolle Ansatz macht die Herausforderungen zugänglicher.
  2. Tiefe: Raum für echte Reflexion und Entwicklung.
  3. Praxis: Strategien, die alltagstauglich und anpassbar sind.
  4. Gemeinschaft: Austausch mit anderen Eltern stärkt und inspiriert.

Jetzt für einen Elternkurs anmelden

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in unserem Elternkurs. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um einen intensiven Austausch und persönliche Betreuung zu ermöglichen.

Basel – Start Januar 25

Elternkurs in Basel

CHF 720

Highlights

  • 12 Stunden Live-Kurs vor Ort
  • 6 Module à 2 Stunden
  • 10 Teilnehmer*innen
  • 12 Monate Zugang zur Online-Community
  • Tägliche Unterstützung durch die Community
  • Kursmaterialien (Workbooks, Tools, Tipps und Tricks, Vorlagen)
Daten:
Mittwochs von 18.00 – 20.00 Uhr
22.1.25 / 29.1.25 / 5.2.25 / 12.2.25 / 19.2.25 / 26.2.25

Ort:
Flexoffice, Messeturm, 4058 Basel
Jetzt anmelden
Zürich – Start Januar 25

Elternkurs in Zürich

CHF 720

Highlights

  • 12 Stunden Live-Kurs vor Ort
  • 6 Module à 2 Stunden
  • 10 Teilnehmer*innen
  • 12 Monate Zugang zur Online-Community
  • Tägliche Unterstützung durch die Community
  • Kursmaterialien (Workbooks, Tools, Tipps und Tricks, Vorlagen)
Daten:
Donnerstags von 18.00 – 20.00 Uhr
23.1.25 / 30.1.25 / 6.2.25 / 27.2.25 / 6.3.25 / 13.3.25

Ort:
Flexoffice, Löwenstrasse 29, 8001 Zürich
Jetzt anmelden

Folge uns.

Copyright © 2024 ・ unablenkbar AG・ alle Rechte vorbehalten・Datenschutz AGBImpressum