Arbeitsintegration

Endlich zurück in den Job – trotz ADHS

Ein praxisnaher Kurs für arbeitssuchende Erwachsene mit ADHS oder ADHS-Verdacht:

  • ADHS‑Abklärung im Kurs – ohne monatelange Wartezeiten
  • Persönlichkeitsanalyse & praxisnahe Tools
  • Individuell passend für Arbeitssuchende & Institutionen wie AIZ, RAV, IV und Versicherungen

Endlich wieder im Job – trotz ADHS

Ein praxisnaher 6-Wochen-Kurs für arbeitssuchende Erwachsene mit ADHS oder ADHS-Verdacht

✅ ADHS-Abklärung ohne Wartezeit

✅ Persönlichkeitsanalyse & konkrete Tools

✅ Für AIZ, RAV, IV & Versicherungen geeignet

Warum dieser Kurs?

Das macht unseren Kurs besonders

🧠 1. Diagnostik inklusive:

Keine lange Wartezeit auf eine ADHS-Abklärung – sie passiert parallel zum Kurs.

 

🧬 2. Persönlichkeit verstehen:

Wir analysieren Stärken, Schwächen und Interessen – fundiert & anwendbar.

 

🧰 3. Alltag & Zukunft konkret planen:

Strukturen, Routinen & Wissen – alles praxistauglich & integriert.

 

📅 12 Module | ⏱ 90 Minuten | 📍 2 Termine pro Woche | Dauer: ca. 6–7 Wochen

Das erwartet die Teilnehmenden

Woche 1–2: Verstehen & Akzeptieren

ADHS & Neurobiologie verstehen

Dopamin & Morgenroutinen

6 Säulen für ein gesundes ADHS-Gehirn

 

Woche 3–4: Strukturieren & Motivieren

Achtsamkeit & Beziehungsmanagement

Persönliches Warum & Ziele

Vision entwickeln & BIG Goal

Halbzeit-Reflexion

Woche 5–6: Umsetzen & Bewerben

Lebensbereiche & Perfektionismus

Zeit- & Aufgabenmanagement

Selbstregulation: Impulse & Emotionen

Kommunikation & Bewerbung

 

Woche 7: Abschliessen & verankern

Verhaltensveränderung & Zukunftsplan

 

 

Nach dem Modul 8 gibt es individuelle Zwischengespräche, damit eventuelle Massnahmen unmittelbar nach dem Kurs aufgegleist werden können.

Für wen ist der Kurs?

  • Erwachsene mit ADHS oder Verdacht darauf
  • Menschen nach Burnout, Jobverlust oder Ausbildungsabbruch

  • Mit Symptomen wie zum Beispiel:

    • Konzentrationsprobleme

    • Impulsivität & Reizüberflutung

    • Verzettelung & Prokrastination

    • schwankendes Selbstwertgefühl


💡 Keine formale Diagnose nötig zur Teilnahme.

Für Institutionen: Ihre Vorteile

 Zeitersparnis durch integrierte Diagnostik

 

🔍 Individuelle Stärken-Schwächen-Berichte

 

🧭 Klare Empfehlungen für die weitere Integration

 

📊 Berichte für Fallführung & IV-Dossiers

Stimmen zum Kurs

„Ich dachte, ich sei einfach nur faul. Jetzt weiss ich: Mein Gehirn funktioniert nur anders. Und ich kann damit arbeiten!“
Julia, 31

 

„Wir haben endlich eine strukturierte Grundlage für Klient*innen mit ADHS oder Verdacht auf ADHS, um Weiterbildungen & Stellen realistisch zu planen.“
Beraterin, AIZ

Infodossier herunterladen – alle Infos kompakt als PDF

Sie möchten alle Informationen gesammelt in einem Dokument?

Laden Sie unser umfassendes Kurs-Infodossier als PDF herunter – ideal für interne Weiterleitung oder Abstimmung mit Berater*innen.

📥 PDF herunterladen

Enthält: Kursaufbau, Inhalte, Ablauf, Vorteile für Institutionen, Kontakt & Anmeldung

Nächste Kursstarts – Jetzt planen & zuweisen

Unsere Kurse starten regelmässig – die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um eine individuelle Begleitung zu gewährleisten.

👉 Klicken Sie auf ein Startdatum, um direkt eine E-Mail mit Ihrer unverbindlichen Anfrage zu senden. Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden mit allen Kursdetails.

Kurskosten & Inklusivleistungen

Investition in Klarheit & Struktur: CHF 1’870

Die Kurskosten können in der Regel von Institutionen wie IV, AIZ, RAV oder Krankentaggeld-Versicherungen übernommen werden.
Im Kurspreis enthalten:

✔️ 12 praxisnahe Module à 90 Min.

✔️ ADHS-Abklärung (falls nötig): Start im Kursverlauf, Krankenkasse übernimmt die Kosten

✔️ DEEP-O.C.E.A.N.-Persönlichkeitstest & individuelles Debriefing

✔️ 1 Jahr Zugang zur Online-Community & Peer-Austausch

✔️ Zugang zu Videoaufzeichnungen aller Module

✔️ Digitale Workbooks & Umsetzungshilfen pro Modul

✔️ Bericht & Empfehlung für die berufliche Integration

 

💬 Fragen zur Finanzierung?

Wir unterstützen Sie gern bei der Abklärung mit Ihrer zuständigen Stelle.

Häufige Fragen

Das Training richtet sich an arbeitssuchende Erwachsene mit ADHS oder einem entsprechenden Verdacht. Besonders geeignet ist es für Personen, die nach einer beruflichen Pause, einem Burnout oder in einer Phase der Neuorientierung Unterstützung suchen, um wieder in den Arbeitsalltag zu finden.

Nein. Eine formelle Diagnose ist nicht zwingend erforderlich. Das Training steht auch Personen offen, die sich aktuell in Abklärung befinden oder einen fundierten Verdacht auf ADHS haben. Wir starten bei Bedarf eine Abklärung während des Kurses. Die Kosten übernimmt die Grundversicherung der Krankenkasse.

Das Programm umfasst 6-7 Wochen, mit jeweils zwei Gruppentreffen pro Woche à 90 Minuten. Die Inhalte sind kompakt und gleichzeitig alltagsnah gestaltet – ideal für Menschen mit geringer Belastbarkeit oder Strukturbedürfnis.

Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 1’870.00. In vielen Fällen übernehmen IV-Stellen, Arbeitsintegrations-Zentren (AIZ), RAV oder andere Institutionen die Kosten ganz oder teilweise. Bei Fragen dazu unterstützen wir gerne bei der Klärung mit der jeweiligen Stelle.

Ganz unkompliziert: Interessierte oder zuweisende Stellen können sich direkt per E-Mail bei uns melden. Wir klären die Details individuell und halten den Anmeldeprozess bewusst einfach.

Ja! Teilnehmende bleiben über unsere Online-Community auch nach Abschluss des Kurses begleitet. Dort erhalten sie Impulse, können sich mit anderen austauschen und weiterhin auf hilfreiche Inhalte zugreifen. Auf Wunsch sind auch Einzelcoachings oder Folgeangebote möglich.

Das Programm wurde von François Matthey, ADHS-Spezialist und Gründer von Unablenkbar, entwickelt. Durchgeführt wird es von einem erfahrenen Team aus dem therapeutischen, psychologischen und arbeitsagogischen Bereich – mit viel Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit ADHS.

Ja, selbstverständlich. Fachpersonen und Institutionen erhalten einen ausführlichen Analyse-Bericht mit Empfehlungen für den weiteren Integrationsprozess.

Kontakt

Haben Sie Fragen zum Kurs oder möchten Sie Teilnehmende anmelden?

✉️ Schreiben Sie uns ganz einfach eine E-Mail, indem Sie auf das folgende Icon klicken.

Für Institutionen:

Gerne besprechen wir mit Ihnen auch individuelle Lösungen, Starttermine für Gruppen oder die Integration in bestehende Programme. Kontaktieren Sie uns einfach – wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen.

Unsere Partner

Gemeinsam für nachhaltige Arbeitsintegration bei ADHS.

Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit

Folge uns.

Copyright © 2024 ・ unablenkbar AG・ alle Rechte vorbehalten・Datenschutz AGBImpressum