ADHS-Coaching-Ausbildung – evidenzbasiert, praxisnah, menschlich.

Starte am 17. Januar 2026 · 6 Monate · 72 Lektionen à 45 Min. · Hybrid (Präsenz & Online).

Eine Kooperation von HWS ipso Bildung & unablenkbar.

ADHS-Coaching-Ausbildung

evidenzbasiert, praxisnah, menschlich

✅ Start am 17. Januar 26

✅ 6 Monate, 72 Lektionen à 45 Minuten

✅ Hybrid (Präsenz und online)

Die Ausbildung in 90 Sekunden

  • 36 Lektionen (24 Präsenz, 12 Online) – mit sofortigem Praxis-Transfer

  • Wissenschaftlich fundiert (aktuelle Leitlinien, Meta-Analysen)

  • Für Fachpersonen, Coaches und Peer-Coaches

Warum diese Ausbildung?

ADHS ist kein Defizit, sondern ein anderer Modus, das Leben zu gestalten. Menschen mit ADHS brauchen Begleitung, Strukturen und empathisches Coaching, um ihr Potenzial zu entfalten.

Diese Ausbildung vermittelt dir das Wissen und die Tools, um als ADHS-Coach wirksam zu arbeiten – in Schulen, im Beruf, in Familien oder auf Peer-Ebene.

 

Das macht uns besonders:

  1. Hybrid & handfest: Theorie online, Skills im Präsenztraining.

  2. Evidenzbasiert & aktuell: Orientierung an Leitlinien, zahlreichen Erfahrungen und neuesten Meta-Analysen.

  3. Schweizer Kontext: Praxisnah mit Fokus auf Schule, Arbeit, IV und rechtliche Rahmenbedingungen.

Für wen ist die Ausbildung?

  • Psycholog*innen & Therapeut*innen – erweitere deine Behandlungskompetenz um ADHS-spezifisches Coaching.

  • Lehrer*innen, Sozialarbeiter*innen, Pädagog*innen – lerne Tools für den Umgang mit Kindern, Jugendlichen & Familien.

  • Erwachsene mit ADHS (Peer-Coaches) – setze deine Erfahrung ein, um andere Betroffene zu stärken.

  • Life- & Business-Coaches – gewinne Sicherheit im Umgang mit neurodivergenten Klient*innen.

 

Nutzen:

  • Fachpersonen → praxisnahe Tools für Schule, Therapie und Beratung

  • Coaches → neurobiologische Grundlagen + klare Methoden

  • Betroffene → Empowerment, Selbstwirksamkeit, Community

Curriculum – 72 Lektionen (à 45 Minuten)

Block 1 – Coaching & ADHS (16 Lektionen)

  • Coaching-Grundlagen & Haltung

  • Zielarbeit (Outcome-/Prozessziele, WOOP, Implementation Intentions)

  • Struktur & Routinen (Zeitmanagement, Priorisierung, Habit-Design)

  • Emotionsregulation & RSD-sensible Kommunikation

  • Impulskontrolle & Entscheidungsfindung

  • Live-Coaching (Supervision)

Block 2 – Psychoedukation (40 Lektionen)

  • Neurobiologie: Dopamin, Exekutivfunktionen, Gedächtnis

  • ADHS im Lebenslauf: Kindheit, Jugend, Erwachsenenalter

  • Depression, Angst, Sucht, Trauma sowie ADHS & Autismus-Spektrum – Unterschiede, Überschneidungen und Doppel-Diagnosen. Wie erkennst du sie, wie begleitest du Betroffene, welche Tools sind hilfreich?

  • Schlaf, Bewegung, Ernährung, Achtsamkeit

  • Hormone & Gender-Aspekte

  • Schule & Lernen (inkl. Nachteilsausgleich)

  • Arbeit & Karriere (inkl. Job-Coaching, IV-Schnittstellen)

  • Medikation & Therapieformen (Fachinputs durch Psychiatrie & Psychotherapie)

 

 

Block 3 – (16 Lektionen)

  • Wahl-Track: Kinder & Jugendliche / Schule

  • oder Erwachsene & Beruf

  • Praxis-Vertiefungen mit Fallstudien & Supervision

ADHS & Autismus-Spektrum (ASS)

Viele Menschen leben mit einer Doppel-Diagnose von ADHS und Autismus-Spektrum. Diese Kombination bringt besondere Chancen, aber auch Herausforderungen – im Lernen, im Alltag, im Beruf und in Beziehungen.

 

Du lernst:

  • die wichtigsten Unterschiede & Überschneidungen zwischen ADHS und ASS
  • typische Fallkonstellationen in Schule, Familie und Beruf
  • Coaching-Ansätze, die stärkenorientiert wirken und gleichzeitig Überforderung vermeiden

Prüfung & Zertifikat

  • Prüfungsformate: Live-Coachings, Fallstudie, Portfolio (≥ 6 Tools), Wissenstest

  • Abschluss: Zertifikat „ADHS-Coach (HWS × unablenkbar)“

 

Dieses Zertifikat bestätigt deine Kompetenzen als ADHS-Coach – wissenschaftlich fundiert, praxisnah geprüft.

Kosten & Anmeldung

  • Schulgeld: CHF 3’780

  • Einschreibegebühr: CHF 90

  • Gesamtkosten: CHF 3’870
  • Ratenzahlung: 4 Raten à CHF 1’010.00, inkl. CHF 20.00 Zuschlag pro Rate.

 

Die Lehrmittel und internen Prüfungsgebühren sind im Kurspreis inkludiert.

(Für die Anmeldung wirst du auf die Seite der HWS weitergeleitet.)

Download – Detaillierte Infos

Lade hier die ausführliche Broschüre herunter (Curriculum, Zeitplan, Dozierende, Prüfungen, Rahmenbedingungen).

📃 Broschüre als PDF downloaden

FAQs

Rechne mit ca. 2–3 Stunden für Transferaufgaben und Reflexion – zusätzlich zu den Online-Lektionen und Präsenztagen.

Nein. Wir starten mit soliden Grundlagen und bauen progressiv auf.

Du kannst als ADHS-Coach selbstständig arbeiten oder dein Profil (Psychologie, Pädagogik, Coaching) mit einer anerkannten Zusatzqualifikation erweitern.

Ja – Nachteilsausgleich, IV, Arbeitswelt und Datenschutz sind integriert.

Starte mit der zweiten Gruppe am 17. Januar 2026.

Die Plätze sind limitiert, um ein intensives und persönliches Lernen zu ermöglichen.

Wenn du dir deinen Platz sicherst, bist du Teil einer Ausbildung, die dich fachlich und menschlich wachsen lässt.

Starke Partner – klare Verantwortung

Die Weiterbildung wird in enger Zusammenarbeit von HWS und unablenkbar umgesetzt. Die fachliche Konzeption liegt bei François Matthey von unablenkbar. Die professionelle Durchführung wird von Seiten HWS sichergestellt. Gemeinsam schaffen wir ein Angebot, das wissenschaftlich fundiert, praxisnah und menschlich ist.

hws-logo-lang-rgb

Folge uns.

Copyright © 2024 ・ unablenkbar AG・ alle Rechte vorbehalten・Datenschutz AGBImpressum